Daimler Truck elektrifiziert Überlandbus-

Date:

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat Details für einen batterieelektrischen Überlandbus bekanntgegeben. Der «Mercedes-Benz eIntouro» soll ab 2026 an Kunden ausgeliefert werden, wie das Unternehmen in Berlin mitteilte. 

Kunden könnten ihn Anfang nächsten Jahres bestellen, die Präsentation des Serienfahrzeugs sei dann auf einer Branchenmesse im Oktober 2025 geplant. Bislang ist im Portfolio der Bus-Sparte Daimler Buses lediglich der Stadtbus elektrifiziert.

Der E-Überlandbus erhalte Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien und werde eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern bieten. Damit eigne er sich auch für längere Strecken und höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten, zum Beispiel auf Landstraßen.

Der E-Überlandbus könne, je nach Ausstattung und Batteriekonfiguration, etwa 1,5 bis 2 mal so viel wie ein ähnlich ausgestatteter Diesel-Überlandbus des Dax-Konzerns kosten, sagte Daimler-Buses-Chef Till Oberwörder. Konkrete Preise nannte er nicht.

Es gehe aber nicht nur um den Fahrzeugpreis, sondern um die Gesamtkosten des Fahrzeugs. Dabei werden nicht nur der Anschaffungspreis, sondern sämtliche Kosten während der Nutzung berücksichtigt. Beim Stadtbus sei man hier bereits «durchaus auf Augenhöhe», sagte Oberwörder. «Eine ähnliche Entwicklung sehen wir auch für das Überlandsegment.»

E-Reisebus: «Der nächste große Meilenstein»

Kunden könnten den E-Überlandbus wie bei den E-Stadtbussen weitestgehend abends in ihren Depots laden. «Der nächste große Meilenstein ist dann die Elektrifizierung des Reisebussegments», sagte Oberwörder. Diese soll bis 2030 erfolgen. Das Reisebussegment sei mit Blick auf die Ladeinfrastruktur «eher noch ein Sorgenkind». 

Die elektrifizierten Reisebusse müssten auch unterwegs geladen werden. Die Geschwindigkeit beim Aufbau von Schnelllade- und Wasserstofftanksäulen sei noch deutlich zu gering, kritisierte der Manager. Daimler Buses setzt bei seiner E-Strategie wie der Konzern Daimler Truck neben Batterien auch auf Wasserstoff, der durch eine Brennstoffzelle Strom für den E-Motor liefert.

Redaktionsteam
Redaktionsteamhttps://www.hessen-nachrichten.de
Das Redaktionsteam von Hessen Nachrichten besteht aus erfahrenen Journalisten und aufstrebenden Nachwuchsautoren, die sich mit Leidenschaft für aktuelle Themen einsetzen. Mit dem Fokus auf gründliche Recherche und fundierte Analysen bietet das Team ein breites inhaltliches Spektrum von Politik über Wirtschaft bis hin zu Lifestyle. Die Autoren arbeiten kreativ und innovativ, um den Lesern Nachrichten und Hintergrundberichte verständlich und ansprechend zu präsentieren.

Ähnliche Beiträge
Related

E-Auto: Die Zukunft der Mobilität in der Region

Der Umstieg auf ein Elektroauto ist nicht nur eine...

ChatGPT: Dein digitaler Assistent

Was ist ChatGPT? ChatGPT, entwickelt von OpenAI, ist eine fortschrittliche...

Bericht: 2023 eines der schlimmsten Waldbrandjahre in Europa-

Das vergangene Jahr gehörte nach Angaben der EU-Kommission zu...

Smartphone-Bank N26 steigert Umsatz um 40 Prozent-

Die Smartphone-Bank N26 hat mit dem Ende der Wachstumsbeschränkungen...